Dezember 2024

Das Dampfschiff Säntis – Ein Pionier mit Herausforderungen

Das Dampfschiff Säntis – Ein Pionier mit Herausforderungen Das Dampfschiff Säntis war ein technologischer Vorreiter und ging 1920 als erstes Schiff am Bodensee den Schritt von der Kohlebefeuerung zur Ölbefeuerung. Diese Umstellung war ein Meilenstein, vergleichbar mit dem heutigen Wandel von Verbrennungsmotoren zu Elektromotoren. Wie bei vielen technologischen Neuerungen waren die langfristigen Auswirkungen damals jedoch […]

Das Dampfschiff Säntis – Ein Pionier mit Herausforderungen Read More »

Rettungsboote der DS Säntis

Rettungsboote der DS Säntis Das erste Rettungsboot des Dampfschiffes (DS) Säntis war eine eiserne Rettungsgondel mit vier Rudern. Es war mit Luftkästen und einem umlaufenden Korbring am oberen Rand ausgestattet. Die Gondel bot Platz für sechs Personen und war so konstruiert, dass sie selbst bei vollständiger Füllung mit Wasser nicht sank und dennoch die erforderliche

Rettungsboote der DS Säntis Read More »

DS Säntis: Bau durch Escher Wyss statt Sulzer

DS Säntis: Bau durch Escher Wyss statt Sulzer Für den Neubau des Dampfschiffs Säntis im Jahr 1890 forderte die Schweizerische Nordostbahn Angebote von den renommierten Schiffsbauern Escher Wyss und Sulzer an. Sulzer sah sich jedoch nicht in der Lage, die notwendigen Konstruktionspläne für ein Schiff dieser Grösse rechtzeitig zu erstellen und konnte die geforderte Bauzeit daher nicht

DS Säntis: Bau durch Escher Wyss statt Sulzer Read More »

Einziehen der Hebeleinen

Einziehen der Hebeleinen Eine häufige Frage lautet: Wie habt ihr es geschafft, die Hebeleinen über eine Distanz von bis zu 15 Metern und in 210 Metern Wassertiefe unter dem Schiff hindurchzuziehen? Das Ganze war ein echtes Husarenstück, das wir in zwei Akten bewältigt haben: Der gesamte Prozess wird detailliert in unseren beiden Erklärvideos gezeigt. ————————————————————————————————————————

Einziehen der Hebeleinen Read More »

Tauchroboter Rupflin II ist einsatzbereit

Tauchroboter Rupflin II ist einsatzbereit Der Tauchroboter Rupflin II ist mit den folgenden Komponenten ausgestattet: – Kippbare Kamera – 4K-Filmkamera – Acht leistungsstarke Lampen – Acht leistungsfähige Propeller – Multibeam-Sonar zur Erkundung der Umgebung – Side-Scan-Sonar zur erstellen von Seekarte in Echtzeit – Einfacher Greifer für grundlegende Greifaufgaben – Greifer mit fünf Gelenken für komplexe

Tauchroboter Rupflin II ist einsatzbereit Read More »

Nach oben scrollen