Coming Soon: Quagga-Muschel in der Tiefe

Vergleicht man die beiden Lastsegelschiffe vor Romanshorn und Kesswil, fällt sofort auf, wie stark die eine in geringen Tiefen inzwischen von Muscheln überwachsen ist.

Noch vor wenigen Jahren war bei beiden Wracks das Holz deutlich sichtbar, die Unterschiede waren minimal.

Die Entwicklung entspricht exakt den Erfahrungen aus dem Lake Michigan (USA) – nur mit einigen Jahren Verzögerung. Nun bilden sich auch hier in grösserer Tiefe ausgedehnte Muschelbänke. Das bedeutet: Jetzt besteht noch die Chance, alte Wracks in tieferen Bereichen zu entdecken und zu dokumentieren, bevor auch sie überwachsen sind.

Ein eindrückliches Beispiel: Vor zwei Jahren war das Dampfschiff Säntis noch völlig frei von Muscheln. Heute ist es bereits besiedelt – und der Prozess verläuft nicht linear, sondern exponentiell: Bald wird alles mit mehreren Schichten bedeckt sein.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen