August 2025

Seltener Motor auf der Lädine vor Romanshorn

Seltener Motor auf der Lädine vor Romanshorn Die Lädine vor Romanshorn ist mit einem seltenen Petroleummotor aus dem 19. Jahrhundert ausgestattet – vermutlich aus dem Hause Saurer. Technikgeschichtlich markiert dieser Motor den Übergang von der Dampfmaschine zum Benzinmotor. Die Saurer AG in Arbon am Bodensee wurde 1863 gegründet und entwickelte zunächst mit Petroleum betriebene Verbrennungsmotoren. […]

Seltener Motor auf der Lädine vor Romanshorn Read More »

Die Romanshorner Lädine

Die Romanshorner Lädine Fast jeder kennt die Lädine vor Egnach – sie ruht in 20 Metern Tiefe und ist etwa 120 Jahre alt. Mit einer Länge von rund 15 Metern und einer Breite von bis zu 3 Metern ist sie ein beeindruckendes Relikt vergangener Zeiten. Doch auch die Romanshorner haben ihre eigene Lädine – sie

Die Romanshorner Lädine Read More »

Flugzeugwrack im Bodensee entdeckt

Flugzeugwrack im Bodensee entdeckt 15.08.2025, Bodensee – Silvan Paganini, Präsident des Schiffsbergevereins, hat in rund 110 Metern Tiefe das Wrack einer Rockwell Commander HB-NCL entdeckt. Die Maschine stürzte 1987 nach dem Start vom Flugfeld Altenrhein in den Bodensee. Alle vier Insassen überlebten den Unfall. Die ursprüngliche Suche nach dem Wrack blieb erfolglos und wurde schliesslich

Flugzeugwrack im Bodensee entdeckt Read More »

Upgrade des Tauchroboters Rupflin 2

Upgrade des Tauchroboters Rupflin 2 Der Rupflin 2 ist eine beeindruckende Maschine. Ausgestattet mit einem Multibeam-Echolot, das bis zu 200 Meter nach vorne und mit einem Sidescan-Sonar, das bis zu 150 Meter zur Seite blicken kann, deckt er einen Suchkorridor von insgesamt 300 Metern ab. Zum Vergleich: Das U-Boot, das im Vierwaldstättersee nach dem Flugzeug

Upgrade des Tauchroboters Rupflin 2 Read More »

Nach oben scrollen