Was wird mit dem Dampfschiff Säntis geschehen?

Es gibt vier mögliche Szenarien, was mit dem Dampfschiff Säntis geschehen wird:

Szenario 1 – KULTURGUT: Wir tun nichts, und das Dampfschiff wird 2033 zum Unterwasser-Kulturerbe, gemäss den internationalen Vereinbarungen, die die Schweiz 2020 ratifiziert hat.

Szenario 2 TAUCHPLATZ: Das Dampfschiff wird zu einem Tauchplatz. Dies ist unser Backup-Plan, falls bei der Bergung etwas schiefgeht. Sporttaucher könnten es dann betauchen. Allerdings wurde dieses Szenario vom Kanton Thurgau untersagt.

Szenario 3 – MONUMENT: Das Dampfschiff wird als Monument an Land ausgestellt. Dies ist unser Ziel, und die Crowdfunding-Kampagne läuft bis zum 31.01.2025 dafür. Unsere bevorzugte Lösung wäre eine Aufstellung auf der Bunkerwiese in Romanshorn. Es gibt jedoch auch andere Interessierte, sodass es möglicherweise auf einem Verkehrskreisel oder an einem anderen interessanten Ort platziert werden könnte.

Szenario 4 – PASSAGIERSCHIFF – Das Dampfschiff wird wieder fahrbereit gemacht. Allerdings wäre dies ein riesiges Projekt und würde das aktuelle Budget erheblich sprengen. Zum Vergleich: Der Umbau des Dampfschiffs Neuchâtel auf dem Neuenburgersee hat etwa 13 Millionen Franken gekostet. Zudem müsste eine Betreiber-Gesellschaft für den Betrieb gefunden werden.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen